Bilder oberhalb: Freiarbeit mit der 4-jährigen sehr charakterstarken Stute "Royal Sun"
Pferde sollen genug Motivation haben, um auch ohne Zaum, Halfter oder sonstigen Hilfsmitteln mit mir zu arbeiten. Sei es, spielerisch das Denkvermögen zu fördern oder bereits Gelerntes zeigen zu wollen, um Belohnung und Aufmerksamkeit von seinem Menschen zu bekommen.
Aber auch in Freiarbeit ist es möglich, gewünschtes Verhalten zu formen und vieles zu verbessern. Das Selbstbewußtsein von Pferden, die auch die Wahl haben und
selbst Entscheidungen treffen können, ist unersetzbar. Desweiteren kann man (in richtigen Bahnen) die Lust an der freien Arbeit für sehr kopfstarke Pferde sehr abwechslungsreich
gestalten.
Freiarbeit schult die Geduld vom Zweibeiner. Denn hier sind Ungeduld, "zu viel zu wollen" und Strafe völlig fehl am Platz. Was hier bleibt, ist die Wahrheit - und auch die Erkenntnis, dass grünes Gras oft einfach besser schmeckt ;-)
Nicht jedes Pferd findet Gefallen an Freiarbeit. Je nach Charakter und Motivation nehme ich diesen Part der Arbeit in die ganzheitliche Ausbildung mit
auf.
Achtung: Freiarbeit wird von mir NICHT separat unterrichtet, sondern immer nur in Kombination mit einer fundierten Gesamtausbildung!